Ein Niedrigseilgarten für Villekula
Aus Flensburg
Welches Problem möchte das Projekt lösen?
Viele Kinder verbringen den Großteil ihrer Zeit in Innenräumen und bewegen sich zu wenig. Durch die Corona Pandemie sind zudem noch viele Angebote weggefallen oder eingeschränkt worden, die ein gesundes Bewegungsverhalten fördern. Dies kann schwerwiegende Folgen mit sich tragen, denn Bewegungsmangel erhöht das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Thrombose, Bluthochdruck und Schlaganfälle, sowie die Bildung von Depressionen. Auch das Stärken von Sozialkompetenzen ist in den Corona-Jahren viel zu kurz gekommen, welche z. B. durch Teambuilding-Aktionen und gemeinsames Lösen von Problemen gefördert werden können.
Wie löst das Projekt das Problem?
Villekula ist ein gemeinnütziger Verein, bei dem wir zusammen mit Kindern und Jugendlichen auf unserem Gelände gärtnern und gemeinsam frische Mahlzeiten kochen. Bei unseren Angeboten erfahren die Teilnehmenden Selbstwirksamkeit und lernen als Teil einer Gemeinschaft zu agieren. Um kreatives Spielen anzuregen haben wir Spielgeräte, die vielfältig nutzbar sind und oft am besten im Team genutzt werden können. Unser derzeitiges Angebot wollen wir mit einem Niedrigseilgarten erweitern, der nicht nur Spaß an Bewegung fördert, sondern auch Koordination und Motorik. Außerdem sind soziale Kompetenzen gefordert, denn einen Niedrigseilgarten meistert man am besten im Team mit gegenseitiger Unterstützung.
